Pfadfinder aus Niederdorfelden das 1. Mal für 10 Tage im Sommer-Zeltlager.
Vom 15.-24.08.2016 erlebten insgesamt 21 Pfadfinder unserer vor 1 Jahr in Niederdorfelden gegründeten Siedlung ihr erstes großes Zeltlager in Furtwangen/ Schwarzwald. Unterstützt wurden die Leiter dankenswerterweise von zwei älteren Ministranten unserer Gemeinde.
Unter dem Motto „Die Siedler vom Schwarzen Walde“ verbrachten wir gemeinsam mit ca. 80 Teil-nehmern des Pfadfinderstammes St. Bonifatius aus Wächtersbach 10 aufregende Tage. Gerahmt wurden die Tage im Lager von den gemeinsamen Morgen- und Abendrunden am Lagerfeuer, die jeweils von der Gemeindereferentin Carola Plambeck aus Wächtersbach gestaltet wurden.
An unserem ersten Tag wurden die Teilnehmer in vier Siedler-Familien eingeteilt, die als Aufgabe hatten, auf dem Zeltplatz – angelehnt an das Brettspiel „Siedler von Catan“ – ihre eigene Siedlung zu bauen. Aus den in kleinen Wettkämpfen erspielten Rohstoffen wurden mit Begeisterung Grundstücke erweitert, Hütten gebaut, Materialien getauscht und gemeinsam gekocht.
Ein besonderes Highlight in den 10 Tagen war der Lagerkiosk „Schwarzmarkt“, in dem es Süßigkeiten, Postkarten und allerlei rund um die Pfadfinder zu kaufen gab. Hierfür hat das Kioskteam extra ein bargeldloses Bezahlsystem eingerichtet inklusive der „Siedler-Bankkarte“.
Von Freitag auf Samstag gingen alle Pfadfinder in Kleingruppen auf Wanderschaft, um die Umgebung unseres Zeltplatzes zu erkunden und die Natur zu genießen. Unsere Gruppe aus Niederdorfelden zog es bei sonnigem Wetter an den ca. 9km entfernten Naturbadesee in St. Georgen. Auch wenn diese Strecke zu Fuß mit leichtem Tagesgepäck für unsere Jüngeren schon eine kleine Herausforderung darstellte, war doch der See mit seinem großen Spielplatz ein lohnendes Ziel. Wir freuten uns sehr über die Gastfreundschaft der katholischen Kirchengemeinde in St. Georgen, da wir dort im Pfarrsaal unser Nachtlager aufschlagen durften.