Kanufahren auf der Lahn

Erschienen am 27. August 2017 in Aktionen

Mario Meyer

 

Jupfis waren Ende August Kanufahren auf der Lahn mit einem kleinen Zeltlager in Leun.
Freitags nachmittags ging es für die Jupfis mit dem Stockheimer Lieschen los.
Auf dem gegenüberliegenden Bahnsteig warteten die Wölflinge um mit dem Zug zu ihrem Übernachtungsziel in entgegengesetzter Richtung zu kommen.
Nach zweimal Umsteigen in Frankfurt und Gießen und zwei Kilometer Wanderung kamen wir in knapp zweieinhalb Stunden beim Zeltplatz an.

Da der Himmel durch ankommende Regenwolken?⛈ immer dunkler wurde, musste zeitnah mit dem Aufbau der Zelte begonnen werden. Die beiden Zelte für die Mädchen und Jungen konnten noch halbwegs im Trockenen aufgebaut werden, bei der Jurte wurden wir doch etwas nasser.
Nach gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer mit Stockbrot und Grillwürstchen (und Rohkost) wurde die Nacht etwas abenteuerlicher.
Durch die heftigen Regengüsse gab es im Mädchenzelt und in der Jurte starken Wassereinbruch, so dass die Mädchen in eine zum Glück noch nicht vermietete freie Jurte vom Zeltplatzbesitzer umgesiedelt werden mussten. Ein Leiter musste in den Boni-Bus auswandern, da es nicht mehr genügend trockene Schlafstellen in der Jurte gab.
Nach einer fast schlaflosen Nacht zwängte sich die Sonne immer mehr durch den morgendlichen Nebel.
Die nassgewordenen Sachen und Zelte konnten in der Sonne wieder getrocknet werden und wir konnten unter strahlend blauem Himmel frühstücken.

Mit dem Kanufahren ? ging das Abenteuer weiter. Nachdem endlich die Aufteilung feststand und die dreier und vierer Kanadier ins Wasser gelassen waren, konnte die Tour von Leun nach Weilburg beginnen. Bei einem Teil der Jupfis gab es anfängliche Startschwierigkeiten mit dem Steuern der Kanadier. Nachdem sie auf der Mitte des Flusses in der Hauptströmung angekommen waren, landeten sie nach kurzer Zeit immer wieder im Ufergebüsch. Das Leiterboot musste sich des öfteren zurückfallen lassen, bzw. stromaufwärts zurück paddeln, um die verlorenen Schafe zu retten?. Unterwegs gab es ein gemeinsames Picknick ???? mitten auf der Lahn, indem wir uns mit den Kanus in einander verhakt und mit der Strömung treiben lassen haben. Die anderen nassspritzen und rammen hat natürlich am meisten Spaß gemacht?.
Als wir in Weilburg ankamen sprang ein Teil der Jupfis zum Abkühlen in die Lahn.
Zum krönenden Abschluss der anstrengenden Tour gab es für jeden ein italienisches Eis ? auf die Hand.
Abends am Lagerfeuer ? fand dann der Höhepunkt des Lagers statt: Vier Jungpfadfinder wurden zu Pfadfinder hochgestuft. Fabian hat sich bereiterklärt als Einzelkämpfer die Pfadfinderstufe zu leiten. Durch die dritte Stufe wurde eine Voraussetzung für die im November geplante Stammesgründung erfüllt.

Sonntags musste noch für die müden Jungen Motivationsarbeit geleistet werden, bis dann schließlich alles Material und Gepäck wieder im Boni-Bus verstaut war und die Heimreise mit der Bahn angetreten werden konnte.

Comments are closed.