Mit den Wikingern auf großer Fahrt

Erschienen am 11. Juli 2018 in Aktionen

Mario Meyer

 

35 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Niederdorfelden erleben ein unvergessliches Zeltlager an der Mecklenburgischen Seeplatte
„Ich vermisse das Zeltlager und meine Freunde hier jetzt schon, sagt Lukas (13) und legt ein kleines
bemaltes Holzstück ins Feuer. Es ist still in der großen Jurte, in der sich alle Lagerteilnehmer zur
Abendrunde am letzten gemeinsamen Lagertag ums Feuer versammelt haben. Noch einmal lassen
sie die vergangenen Woche Revue passieren: Gemeinsam mit dem Stamm St. Bonifatius aus
Wächtersbach hatte sich die Gruppe aus Niederdorfelden am 02.Juli mit dem Bus auf dem Weg ins
Bundeszentrum der evangelischen Pfadfinder (VCP) nach Großzerlang gemacht. Das Lager stand
diesmal unter dem Motto „Wickie sticht in See“ und so wurden die Kinder auch direkt am ersten
Abend vom Wikingerhäuptling Halvar und seinen Mannen aufgefordert, die wilde Horde zu
unterstützen und sich auf die große Abenteuerfahrt vorzubereiten. So galt es zunächst für alle, sich
an den ersten Lagertagen eine Wikingerausrüstung herzustellen und bei der Lagerolympiade „Halvar
sucht den besten Mann“ Mut, Ausdauer und Teamgeist unter Beweis zu stellen. Zwischendurch blieb
natürlich bei wunderbaren Wetter immer wieder Zeit für eine Badepause an der zeltplatzeigenen
Badestelle.

Höhepunkt des Lagers bildete dann sicher der Hike, bei dem jede Altersstufe eine Nacht außerhalb
des Zeltplatzes verbrachte. Die größeren Pfadfinder erlebten diesmal eine zweitägige
Kanuwanderung, die jüngeren Kinder (Wölflinge) durften sich zunächst beim Kanufahren in der Nähe
des Zeltplatzes ausprobieren, um sich anschließend zu Fuß auf den Weg zu machen und eine Nacht
unter freiem Himmel zu verbringen.

Die übrigen Abende wurden am gemütlichen Lagerfeuer mit Spielen und Singrunden gestaltet. Zum
Abschluss jeden Tages hatten die einzelnen Gruppen jeweils eine besinnliche Abendrunde
vorbereitet, und gemeinsam mit Pfarrer Kowalczyk aus Niederdorfelden, der extra angereist war,
wurde am Wochenende ein Lagergottesdienst gefeiert.

Beim abschließenden großen Geländespiel rund um den Zeltplatz durften dann alle Gruppen noch
einmal ihr Pfadfinderkönnen unter Beweis stellen und gemeinsam die Schlösser der Schatzkiste der
alten Wikinger knacken, um die begehrten Lageraufnäher zu ergattern.

Und dann war er auch schon da, der letzte Abend. Und spätestens jetzt wurde deutlich, wieviel
Gemeinschaft in den letzten Tagen entstanden war. „Besonders freuen wir uns, dass auch in diesem
Jahr unsere Freunde aus Niederdorfelden wieder mit dabei waren“, freut sich der Stammesvorstand
Markus Leis über ein rundum gelungenes Zeltlager. Und Heike Müller, Vorstand aus Niederdorfelden,
ergänzt: „Wir waren EIN Team und haben das Lager zusammen unglaublich gut gestaltet. Es war ein
tolles Erlebnis für alle Beteiligten.“
Und so werden alle Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder und ihre Gruppenleiter sicher noch lange
erzählen können von den Abenteuern, Spaß, Gemeinschaft und vielen neuen Freundschaften…
…..Hey, hey, Wickie !

Comments are closed.