#pfadizeit Herbstlager

Erschienen am 3. Oktober 2022 in Aktionen

Mario Meyer

 

Das vierte Lager in diesem Jahr, an dem unsere Pfadi-Stufe mitmachte, stand an.
Es ging in die Rhön nach Röderhaid.
Ursprünglich war nur zelten angesagt, aber bei dieser Wettervorhersage wurde umdisponiert
auf zelten nur wer möchte, der Rest konnte in den beiden Häusern auf Isomattenlagern
schlafen.
Die Anreise lief reibungslos, unser Zug hatte zwar über zehn Minuten Verspätung, aber wir
erreichten trotzdem unsere Anschlussbusverbindung.
In Röderhaid wurden wir freundlich empfangen. Im Foyer war in Pfadistufendeko die
Anmeldung aufgebaut. Wir waren mit die ersten. Nach der Registrierung haben wir unsere
Isomattenlager in den vorgesehenen Schlafsälen aufgebaut.
Bis auf zwei unserer ältesten Jungs, sie wollten zelten. Aber auch das Zelt stand innerhalb
von zehn Minuten, so dass auch die beiden ihr Schlafquartier beziehen konnten.

Ebenso reisten Pfadis aus Hünfeld, Marburg, Neuenberg und Witzenhausen an.
Durch die rechtzeitige Anreise konnten wir entspannt das Umfeld erkunden, am Abendessen
und der anschließenden Kennenlernrunde teilnehmen. Generell verlief das Lager völlig
entspannt. Unter anderem bedingt durch die tolle Organisation des Pfadi-AK (Arbeitskreis)!
Die Tage wurden jeweils wie gewohnt bei solchen Lagern mit Morgenrunden eingeleitet und
durch Abendrunden ausklingen lassen.
Nach der ersten Abendrunde stand die Zeit bis Mitternacht zur freien Verfügung, spielen,
quatschen, Quatsch machen, lesen oder rumgammeln.
Das Frühstücksbuffet stand als Gleitzeit für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung, in der
jeder kommen und gehen konnte, wann er mochte oder auch gar nicht.
Samstags wurden die unterschiedlichsten Workshops angeboten, Mandalas, Knoten,
Freundschaftsarmbänder, Holzscheiben mit Brandmalstiften tätowieren, Cross-Golf,
Klopapierfackeln, Batiken, grüne Pfadi-Hand per Siebdruck, Seed-Bombs, Brennstempel.

Abends gab es Kino, wir schauten den Animationsfilm „Oben“ aus dem Jahre 2009. In der
Pause gab es dann leckeres Popcorn vom Küchenteam frisch zubereitet.
Das Küchenteam hat uns super versorgt! Damit es nicht auch noch den Abwasch machen
musste, haben die jeweiligen Stämme die Dienste übernommen. Ebenso haben die
einzelnen Stämme ihre Essenstraditionen vorgestellt, wie sie gemeinsam mit dem Essen
beginnen.
Capture the Flag durfte mit so vielen Pfadis nicht fehlen! Sonntagmorgen spielte auch das
Wetter mit, zumindest von oben her war es trocken, dafür von unten umso nasser, was
manch einer hautnah fühlen durfte…

Am Nachmittag gab es einen Stationslauf als Wettbewerb. Die Pfadis wurden in Teams
aufgeteilt und mussten teilweise richtig coole Stationen durchlaufen: Erbsen weitspucken,
Disc-Golf, Murmelbahn, Bobby-Car Parcour, Tischtennis auf der Rutsche, Feuer machen,
Luftballons schießen, Nasentest, Teelichter löschen, Bogen schießen. Das Siegerteam
wurde dann bei der Liederwunschliste für die anstehende Party am Abend bevorzugt.
Vor der Party fand noch ein schöner besinnlicher Gottesdienst statt.

Nach dem Ausnüchtern der alkoholfreien Cocktails begann am nächsten Morgen das
Packen, Aufräumen und Saubermachen mit abschließender Reflexion des Wochenendes.
Zurück bleiben Erinnerungen an ein cooles Wochenende mit neuen Kontakten unter den
Pfadis.

Comments are closed.