Sanierung unseres Insektenpfads in Niederdorfelden
Erschienen am 17. August 2021 in Aktionen
Unter der Witterung der letzten drei Jahre haben einige Bestandteile unseres Insektenpfads in Niederdorfelden gelitten und mussten daher repariert oder erneuert werden.
Mit ein paar Pfadfindern und zwei Leitern aus der zukünftigen Pfadi-Stufe haben wir uns gestern auf den Weg gemacht und sind den Insektenpfad abgegangen um die Schäden aufzunehmen.
An jeder Station haben die Pfadis geschaut, was wieder aufgehübscht werden müsste und überlegt, welches Material und welche Werkzeuge wir dafür benötigten.
Die Zeit für die Begehung verging wie im Fluge. In der Mittagspause haben wir das nötige Material und die Werkzeuge zusammengesucht und haben dann angefangen meistens zwei Stationen parallel mit jeweils einem Team zu sanieren.
Dazu zählte unter anderem Aufkleber von den Infotafeln abkratzen, Infotafeln säubern, Wucherungen etwas zurückschneiden, Maschendrahtnetze festtackern oder mit Dachlatten verstärken, Tontöpfe wieder an den Ästen befestigen, Dachpappe wieder festnageln, verzogene Holzbretter festschrauben, kaputte Holzkisten komplett erneuern, Schweißbahnen auf die Überdachungen befestigen usw. Es wurde viel gesägt, geschraubt und genagelt und geschnitten.
Heute ging es wieder hoch hinauf zu den Marienkäfern und Hummeln.
Bei den Marienkäfern musste die Bedachung noch an die beiden neuen Kisten angebracht und die beiden Kisten an die Pfosten befestigt werden.
Die meiste Arbeit war bei der Hummelstation zu tun. Dafür haben wir fast den ganzen Tag benötigt.
Eine Hummelkiste musste komplett erneuert werden und zwei andere Kisten bekamen ein neues Dach.
In zwei Kisten sind Wespennester entstanden, sie haben anscheinend die Infotafel nicht richtig gelesen und trotz Bild von ihnen sich nicht wiedererkannt.
Als Abschluss haben wir zur Rastplatz- und zu Wegseite einen sehr kreativen Zaun gebaut, damit nicht jemand auf die Idee kommt und die Wiese samt den Hummelkisten abmäht.
Noch offen ist: Beim Bienenhotel müssten noch Zapfen nachgefüllt werden und für die Fragetafeln müssten noch Vorlagen erstellt, die dann in Druck gegeben werden.
Wir waren sehr zu frieden mit unserer Arbeit und haben auch sehr viel in diesen zwei Tagen geleistet und sehr schön zusammengearbeitet.
Weitere Fotos findet ihr in unserer Galerie.