Stamm Funkenflug baut Seifenkisten

Erschienen am 18. August 2021 in Aktionen

Mario Meyer

 

Im September möchten wir als Stamm Funkenflug beim Seifenkistenrennen in Schöneck mitmachen, dafür benötigen wir – na was wohl – natürlich Seifenkisten!

Also haben sich die Leiter überlegt, einen dreitägigen Workshop für das Bauen der Seifenkisten mit unserem Stamm durchzuführen.

Knapp dreißig Kinder und Jugendliche Pfadfinder und zehn Leiter kamen am Mittwochmorgen zur Morgenrunde.

Nachdem alle erfolgreich einen Corona-Test gemacht hatten oder geimpft waren, wurden die organisatorischen Dinge besprochen. Es wurden drei Bauteams gebildet, denen wir uns dann zugeordnet haben.

Nach der Aufteilung in die Teams wurde innerhalb dieser mit der Planung und Konzeption der Seifenkisten begonnen. Es wurden sich Mottos ausgedacht, wie die Seifenkiste aussehen könnte und was man dafür alles benötigte. Danach ging es auf Materialsuche: Reifen, Achsen, Holzlatten und Bretter, Skibox, Sitzschalen, Lenkräder usw. wurden zusammengetragen. Ebenso entstand ein riesiger Berg an Werkzeug. Die jeweiligen Teams probierten verschiedene Dinge aus: Wie die Bauteile zusammenpassen könnten und welche Teile man nehmen wollte. Ein Team kam plötzlich mit einer Badewanne an, die es verbauen wollte. Es war viel Kreativität in der Luft und alle packten mit an.

Für die Verpflegung war auch gesorgt, Obst und Gemüse und die leckeren Muffins wurden dankenswerterweise von ortsansässigen und regionalen Firmen gespendet.

Der erste Tag ging wie im „Funken“-Fluge vorüber. Die einen hatten das Fahrgestell fertig, die anderen hatten schon ihre Seitenteile gestrichen und das Team mit der Wanne war noch am Löcher bohren. Der Tag wurde mit einer Abschlussrunde mit Gesang und einem Gebet beendet.

Hier ein Bericht des Reporterinnen-Teams der Jupfi-Stufe am zweiten Tag:

Vom 18.08.2021 bis zum 20.08.2021 veranstaltete der Pfadfinderstamm Funkenflug aus
Niederdorfelden einen Workshop, in dem die Kinder und Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf
lassen konnten. Sie bauten in drei Gruppen jeweils eine Seifenkiste für ein Rennen am 18. September
in Kilianstädten. Alle Beteiligten hatten einen negativen Coronatest oder waren geimpft.
Jeden Nachmittag bekamen sie großzügigerweise einen Snack für zwischendurch von der örtlichen
Bäckerei Schaan gespendet.

Jede der drei Gruppen hat sich für ihre Seifenkiste ein spezielles Thema überlegt, wie zum Beispiel
„Badewanne“, „Ozean“ oder „Mario Kart“. Dementsprechend wurden sie gestaltet und gebaut.
Wie eine Jungpfadfinderin sagte: „Es ist schön, nach dieser langen Coronapause wieder etwas
zusammen zu erleben.“
Im Interview mit der Stammesvorsitzenden Heike Müller antwortete sie auf unsere Frage „Wie
findest du die Aktion?“: „Ich finde es super. Gestern Morgen war ich erst enttäuscht, weil es geregnet
hat und bin total happy, dass das Wetter jetzt toll ist. Ich bin ganz begeistert, wie viel Aktivität wir
hier im Pfarrgarten und im Pfarrhof erfahren durften.“

Am dritten Tag wurde nochmal durchgestartet um die Seifenkisten rennbereit zu bekommen.

Es wurde weiter gesägt, gebohrt und geschraubt. Für das Badewannenteam wurden neue Bohrer besorgt, damit es besser durch die Emalliebeschichtung durchkam. Es galt nun das Einbauen der Technik wie Lenkung und Bremsen abzuschließen, um dann die Verkleidungen anzubringen. Parallel dazu wurden Pläne für die Verzierung der Seifenkisten gemacht und mit den Vorarbeiten dazu begonnen. Es wurden Symbole auf Holz gezeichnet, ausgeschnitten und bemalt. Bei der Badewanne wurde noch am Abend zuvor eine weiße Grundierung angebracht. Hier konnte nun die Malerei der Außenwände fortgeführt werden. Als Badeschaumverzierung wurde weißer Bauschaum verwendet.

Zwischendurch wurden immer wieder kleine Testfahrten durchgeführt, um die Technik und die Konstruktion auf Funktionsfähigkeit zu prüfen.

Geschafft – gegen Abend war es soweit!!!

Es war wieder mal ein super Projekt, das sehr viel Spaß gemacht hat.

Hier sind sie unsere tollen Seifenkisten, auf die wir sehr stolz sind!

Comments are closed.