Wölflinge spielen St. Martins Geschichte

Erschienen am 6. November 2016 in Aktionen

Mario Meyer

 

Am 06.11.2016 feierte die Kirchengemeinde St Maria Niederdorfelden bei bestem Wetter die alljährliche
Feier zu Ehren des heiligen Martin. Viele Kinder kamen mit Ihren Lichtern und Laternen, um die
Andacht mit dem Anspiel der Wölflinge in der übervollen Kirche zu verfolgen. Fast die gesamte
Wölflingsgruppe hatte sich bereit erklärt, eine Rolle in der Martinsgeschichte zu übernehmen!

Wie auch im letzten Jahr wurden wir durch den örtlichen Posaunenchor unterstützt, der auch den anschließenden Laternenumzug durch den alten Ort begleitete. Hinter dem heiligen Martin auf seinem Pferd sangen die Kinder die altbekannten Lieder.

Zurück im Pfarrhof hatten die Jungpfadfinder gemeinsam mit den Messdiener bereits Bratwurst, Schmalz-brot, Glühwein und weitere Getränke für die Gäste vorbereitet. Viele Pfadfinder-Eltern unterstützen den ersten Ansturm, besonders die Bratwurst-Station wurde für ihre perfekte Vorbereitung gelobt. Auch das neue Bon-System erleichterte die Abrechnung direkt an den Essen- und Getränkeausgaben. Der Pfarrhof war dicht gedrängt; Sitzplätze auf den Bänken um das Lagerfeuer waren nur schwer zu ergattern.

In Namen der Jugendgruppen unserer Gemeinde bedanken wir uns ganz herzlich für die vielen helfenden Hände beim Auf- und Abbau und bei den Helfern rund um die Bewirtung. Der Erlös dieses Abends in Höhe von 500 Euro wird ganz im Sinne des Heiligen Martin geteilt: eine Hälfte wird an den Freunacht e.V. gespendet, der Rest verbleibt für die Jugendarbeit in der Gemeinde.

Comments are closed.